Tiere

Person mit Motorsäge

Forstwirtinnen und Forstwirte leben und arbeiten tagtäglich mit und in der Natur. Sie pflegen den Wald für künftige Generationen und betreiben eine nachhaltige Holzernte. Der Beruf der Forstwirtin oder des Forstwirtes umfasst eine Vielzahl von Aufgaben wie die Pflanzung und Verjüngung von Waldbeständen, den Schutz und Pflege des Waldes, das Sortieren und Vermessen von Holz, Naturschutz und Landschaftspflege, sowie die Themen Maschinenkunde, Forstmaschinen und Arbeitssicherheit. Der Arbeitsschwerpunkt als Forstwirtin oder als Forstwirt liegt…


Zwei Imker bei der Arbeit

Honigbienen gehören zu den ältesten Nutztieren der Menschheit. Ein einzelnes Volk setzt sich aus 40. bis 60.000 Tieren zusammen. Tierwirtinnen oder Tierwirte der Fachrichtung Bienenhaltung betreuen und vermehren Bienenvölker, gewinnen und vermarkten Honig und Wachs. Der Umgang mit Honigbienen/-völkern bedeutet vor allem: Arbeiten im Einklang mit der Natur. Dabei ist die Abhängigkeit von Klima, Standort und Vegetation für die erfolgreiche Bienenhaltung existentiell. Umfangreiche Kenntnisse zu den Naturabläufen, den Lebensbedürfnissen der…