Kreativität

Person deutet auf Entwurfsskizze

Bauzeichnerinnen oder Bauzeichner setzen die Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architektinnen und Architekten sowie Bauingenieurinnen und Bauingenieuren um und erstellen maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne für den Architekturbau, den Ingenieurbau oder den Tief-, Straßen- und Landschaftsbau. Bauzeichnerinnen oder Bauzeichner erstellen maßstabgerechte Bauzeichnungen und Baupläne, Schalpläne und Bewehrungspläne. Sie setzen Entwurfsskizzen um und erstellen normgerechte Bau- und Ausführungszeichnungen mit Grundrissen, Schnitten, Ansichten und…


Person am Computerbildschirm mit Straßendarstellung

Als Bauzeichner erstellen Sie maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne für einen Baubereich. Sie setzen Entwurfsskizzen in Grundrisse, Bauansichten und Detailzeichnungen um. Die von Ihnen gezeichneten Pläne sind Grundlage für unsere Genehmigunsverfahren und für die Bauausführung. Ihr Arbeitsplatz ist vorwiegend das Büro, wo die Zeichnungen hauptsächlich am PC entstehen. Zeichnungen werden vor allem mit der Software CAD (computer aided design) erstellt. Trotzdem greifen Bauzeichner auch heute noch zu konvertionellen Methoden wie Bleistift,…


Personen bei der Arbeit mit dem PC

- Wissen ist Macht - Als Fachangestellte oder Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Archiv bewerten und archivieren Sie beispielsweise Schriftgut und andere Informationsträger und pflegen den Archivbestand. Die Ausbildung zur Fachangestellten oder zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste ist eine staatlich anerkannte Berufsausbildung, die drei Jahre dauert. Sie kann in den Fachrichtungen Archiv, Bibliothek, Bildagentur, Information, Dokumentation oder auch medizinische Dokumentation absolviert…


Personen bei der Arbeit mit dem PC

- Wissen ist Macht - Als Fachangestellte oder Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (FaMI) Fachrichtung Bibliothek wirken Sie unter anderem beim Aufbau und der Pflege von Bibliotheksbeständen mit. Auch das Beraten von Kunden und die Besorgung von Medien fallen in Ihren Aufgabenbereich. Die Ausbildung zur Fachangestellten oder zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste ist eine staatlich anerkannte Berufsausbildung, die drei Jahre dauert. Sie kann in den Fachrichtungen Archiv, Bibliothek, Bildagentur, Information,…


Person bei der Arbeit an einem Server

Die Ausbildung umfasst die Analyse von Kundenanforderungen, der Planung, Einrichtung und Wartung sowie die Administration von Systemen und Rechnernetzen. Auch die Anwendungs- und Datenbankentwicklung, das Software-Engineering, die Anpassung, Beschaffung und Installation von Hard- und Software bis hin zu Aufgaben in den Bereichen Schulung und IT-Sicherheit gehören dazu. Als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker erstellen Sie Softwarekomponenten zum Betrieb der verschiedenen Systeme und planen, konzipieren und programmieren die…


Person beim Arbeiten mit vernetzten Daten am Computer

Behörden verarbeiten immer mehr und komplexere Daten, welche eine umfangreiche Betreuung benötigen. Speziell ausgebildete Fachkräfte befassen sich mit dem Analysieren und Optimieren von wichtigen Prozessen und Daten. Als Fachinformatikerin oder Fachinformatiker der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse prüfen Sie Arbeits- und Geschäftsprozese auf informationstechnischer Ebene, z.B. um Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren oder Schwachstellen aufzudecken und zu beseitigen. Eine Aufgabe in dieser Fachrichtung ist es daher, datenbasierte…


Personen bei der Netzwerkverkabelung

Eine Arbeitswelt ohne Computer gibt es nicht mehr. Die ständige Verfügbarkeit der Informations- und Kommunikationssysteme hat heutzutage einen besonders hohen Stellenwert. Als Fachinformatikerin / Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration sind Sie für das "Komplettpaket" Computer zuständig. Sie arbeiten an der entscheidenden Schnittstelle zwischen Technik und Anwenderinnen und Anwender. Sie sind zuständig für die Installation von Hard- und Software und passen diese nach Bedarf für die Nutzerinnen und Nutzer an. Als IT-Expertin bzw.…


Personen bei der Gemüseernte

Gemüsegärtnerinnen oder Gemüsegärtner bauen Gemüsekulturen im Freiland und im Gewächshaus an. Die dazugehörigen Techniken sind genauso wichtig wie die artgerechten Kultur- und Pflegemaßnahmen. Die Gärtnerin oder der Gärtner mit Schwerpunkt Gemüsebau sorgt dafür, dass nur das beste Gemüse auf unserem Teller landet. Da das Auge bekanntlich mit isst, ist der Anspruch an die Gärtnerin oder den Gärtner besonders groß. Denn natürlich soll das Gemüse toll aussehen; vollgepumpt mit Chemikalien soll es dennoch nicht sein. Daher wird nicht nur beim…


Person im Traktor beim Setzen eines Obstbaums

Haben Sie Lust mit und in der Natur zu arbeiten und Ihre Mitmenschen mit gesunden Äpfeln, Birnen und Beeren zu verwöhnen? Dann sind Sie hier richtig. Gärtnerinnen oder Gärtner der Fachrichtung Obstbau erzeugen, kultivieren, ernten und vermarkten Obst. Natur- und Umweltschutz hat auch im Obstanbau einen hohen Stellenwert. Dabei spielt der kontrolliert-integrierte Anbau als umweltschonendes Kulturverfahren eine entscheidende Rolle, da Obst unter größtmöglicher Schonung von Boden, Wasser und Natur angebaut wird.


Personen bei der Arbeit im Blumengewächshaus

Sie verschönern die Umwelt durch Teiche und Pergolen, gestalten Gärten und Parkanlagen durch fachgerechtes Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen. Die Ausbildung zur Gärtnerin oder zum Gärtner Fachrichtung Zierpflanzenbau ist eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung für alle, die graue Balkone und leere Fensterbänke zum Blühen bringen wollen. Als Gärtnerin oder Gärtner der Fachrichtung Zierpflanzenbau kultivieren Sie grüne und blühende Topfpflanzen, Schnittblumen sowie Beet- und Balkonpflanzen in Gewächshäusern…


Person beim Reparieren einer Notrufsäule

Technische Systemplanerinnen / Technische Systemplaner sind diejenigen, die aus technischen Ideen handfeste, perfekt ausgearbeitete Entwürfe zaubern. In allen Phasen, beginnend bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung von technischen Anlagen aus dem Bereich der technischen Gebäudeausrüstung ist die Technische Systemplanerin oder der Technische Systemplaner mit der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme beteiligt. Die Bewältigung der unterschiedlichsten Bauaufgaben erfordert Interesse für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge und gute…


Person beim Reparieren einer Notrufsäule

Technische Systemplanerinnen oder Technische Systemplaner der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik sind an allen Phasen bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung von technischen Anlagen aus dem Bereich der technischen Gebäudeausrüstung beteiligt. Hierfür erhalten Sie, z.B. im Landesbetrieb LBB, eine fundierte und allumfassende Ausbildung zur Erlangung der Fähigkeiten und zur Mitwirkung bei der Gestaltung von technischen Bauprozessen. Die Ausbildung zur Technischen Systemplanerin oder zum Technischen Systemplaner zählt zu den…


Person beim Schneiden von Rebstöcken

Im Weinland Rheinland-Pfalz mit seinen sechs Anbaugebieten wird die Vielfalt des deutschen Weines auf 65.000 ha hergestellt. Die Ausbildung im Weinbau ist interessant, vielfältig abwechslungsreich und modern. Von der Produktion bis zur Präsentation eines qualitativ hochwertigen Nahrungs- und Genussmittels. Während der dreijährigen, dualen Ausbildung erlernen Sie in der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb alles zu den Themen Weinstöcke, Traubenlese und Veredlung! Die Ausbildung findet in Weinbaubetrieben statt. Sie arbeiten hauptsächlich im…