Polizei
Büchsenmacherinnen/Büchsenmacher stellen Waffen her, z.B. Flinten, Büchsen, Revolver oder Pistolen für Jäger und Sportschützen. Anhand vorgegebener Zeichnungen (aber auch ohne Vorlage) fertigen sie mit traditionellen Techniken oder modernen (teils rechnergesteuerten Maschinen) Bauteile aus Metall, Holz und Kunststoff an. Sie verbinden Lauf und Schaft miteinander und montieren je nach Modell Schloss und Zieleinrichtung. Außerdem reparieren sie Waffen, bauen ggf. Ersatzteile ein oder restaurieren historische Gewehre. Die fertigen Waffen schießen…
Der Polizeiberuf - ein Beruf mit vielen Möglichkeiten Im Polizeiberuf gibt es täglich neue Herausforderungen gemeinschaflich im Team zu meistern. Dabei sind nicht nur Straftaten und Ordnungswidrigkeiten zu verfolgen, sondern u.a. auch Gefahren abzuwehren und Verkehrssicherheitsaufgaben wahrzunehmen. Im verantwortungsvollen Umgang mit Menschen werden Polizeibeamtinnen und -beamte nicht selten an die Grenze ihrer Belastbarkeit geführt, so dass sportliche Fähigkeiten, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination unabdingbar sind. Konfliktfähigkeit…
Der Polizeiberuf ist mehr als nur ein Job. Im Team haben Einsatzkräfte täglich mit neuen Lebenssachverhalten der Bürgerinnen und Bürgern zu tun, die gemeinschaftlich und kooperativ bewältigt werden. Die Vielfältigkeit der Polizeiarbeit macht den Beruf abwechslungsreich. Dabei steht nicht nur die Aufgabe, Straftaten und Ordnungswidrigkeiten zu verfolgen im Vordergrund, sondern u.a. auch Gefahren abzuwehren und Verkehrssicherheitsaufgaben wahrzunehmen. Im verantwortungsvollen Umgang mit Menschen werden Polizeibeamtinnen und -beamte nicht selten…