Ernährung
Weintechnologinnen oder Weintechnologen stellen aus Trauben Most her und verarbeiten diesen zu Wein, Traubensaft, Sekt und sonstigen Weinerzeugnissen. Der Tagesablauf der Weintechnologin oder des Weintechnologen ist - in Abhängigkeit von der Jahreszeit - sehr abwechslungsreich. Die Weintechnologin oder der Weintechnologe arbeitet im Weinkeller, in der Abfüllung, im Labor und manchmal auch im Verkauf. Sie bzw. er arbeitet mit computergesteuerten Maschinen in einem modernen Umfeld. Trotz aller Technik sind aber die Sinnesorgane der…
Im Weinland Rheinland-Pfalz mit seinen sechs Anbaugebieten wird die Vielfalt des deutschen Weines auf 65.000 ha hergestellt. Die Ausbildung im Weinbau ist interessant, vielfältig abwechslungsreich und modern. Von der Produktion bis zur Präsentation eines qualitativ hochwertigen Nahrungs- und Genussmittels. Während der dreijährigen, dualen Ausbildung erlernen Sie in der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb alles zu den Themen Weinstöcke, Traubenlese und Veredlung! Die Ausbildung findet in Weinbaubetrieben statt. Sie arbeiten hauptsächlich im…