Beamtin / Beamter im Justizvollzugsdienst (m/w/d)

Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Gewahrsamseinrichtung für Ausreisepflichtige
Arbeitsort
Ingelheim
Beginn der Tätigkeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen
1
Befristete Beschäftigung
Nein
Arbeitszeit
40 Wochenstunden
Stellenbeschreibung

Sie möchten die Chance nutzen, um sich weiterzuentwickeln, neue Herausforderungen meistern und legen dabei Wert auf einen krisensicheren Arbeitsplatz? Dann sind Sie bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) genau richtig!

Die Gewahrsamseinrichtung für Ausreisepflichtige Ingelheim (GfA) ist dem Referat 25 „Fluchtaufnahme und Gewahrsamseinrichtung für Ausreisepflichtige“ der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier zugeordnet.

Ziel des Abschiebehaftvollzuges ist die Sicherstellung der Ausreiseverpflichtung im Rahmen des asyl- und aufenthaltsrechtlichen Verfahrens. Die Mitarbeiter im Abschiebehaftvollzugsdienst haben die Aufgabe auf die besondere Situation der untergebrachten Personen einzugehen und sie im Bedarfsfall an das weitere Fachpersonal in der Einrichtung zu vermitteln. Die Betreuung und Bewachung der untergebrachten Personen ist im Wechselschichtdienst rund um die Uhr an allen Tagen im Jahr zu leisten.

 

Zur Unterstützung unseres Teams bei der GfA Ingelheim im Bereich „Gewahrsam“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

 

Beamtin / Beamter im Justizvollzugsdienst (m/w/d)

 

Besoldungsgruppe A 7 – A 9 LBesG, Vollzeit

 

  • Vollzugliche Sicherungsaufgaben
  • Stationsdienst und Aufsicht im Haftbereich
  • Kontrolle und Bedienung der EDV-Technik und Sicherheitssysteme
  • Kontrollgänge
  • Begleitung interner und externer Personen im Haftbereich
  • Durchführung und Überwachung bei Außenterminen, z.B. bei Ärzten, in Krankenhäusern und Gerichten
  • Einweisung und Anleitung des eingesetzten Fremdpersonals

 

Bildungsabschluss
Anforderungen

Erwartet werden außerdem eine hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, Bereitschaft zu Wechselschichtdiensten, Team- und Durchsetzungsfähigkeit, soziale Kompetenz, sicheres Auftreten, EDV Grundkenntnisse und Grundkenntnisse in Microsoft Word und Excel sowie eine Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B.

Fremdsprachenkenntnisse in Englisch/Französisch bzw. einer anderen Sprache sind von Vorteil.

Sonstiges
Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
E-Mailadresse für Anfragen
bewerbung@add.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers
http://www.add.rlp.de
Ende der Bewerbungsfrist
17.03.2026