Öffentlichkeitsarbeit für das Landes-Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz (m/w/d) MZ-32-3-02/2025

Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Deutschland
Arbeitsort
Mainz
Beginn der Tätigkeit
01.02.2025
Offene Stellen
1
Befristete Beschäftigung
Ja
Befristete Beschäftigung von
01.02.2025
Befristete Beschäftigung bis
31.12.2032
Arbeitszeit
Vollzeit
Stellenbeschreibung

Im Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung des Landes Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung 3 „Landesjugendamt“, dort im Referat 32 „Projekte zur Prävention von politisch und religiös begründetem Extremismus / Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz“ am Dienstort Mainz zum nächstmöglichen Termin eine Stelle befristet bis 31.12.2032 in Vollzeit zu besetzen:

Öffentlichkeitsarbeit für das Landes-Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz (m/w/d) 

Ihre Aufgaben:
• Sie gestalten die projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ in Rheinland-Pfalz
• Sie bringen Ideen und Vorschlägen für Kampagnen und Konzepte in der Öffentlichkeitsarbeit und deren gemeinsame Erarbeitung sowie Umsetzung innerhalb der Corporate Identity von Landesamt und „Demokratie leben!“ ein.
• Sie gestalten und erstellen Druckerzeugnisse bzw. fachbereichsbezogenen Materialien für das Demokratiezentrum Rheinland-Pfalz
• Sie pflegen den Internetauftritt des Demokratiezentrums Rheinland-Pfalz und erstellen regelmäßig Beiträge für den Instagram Auftritt des Demokratiezentrums
• Sie arbeiten mit den Fachbereichen des Demokratiezentrums und der Pressestelle des Landesamtes zusammen.
• Sie sind beteiligt bei der Vorbereitung, Ankündigung und Begleitung von Veranstaltungen

Bildungsabschluss

• Sie verfügen über einen Abschluss mit einem Bachelorgrad der Fachrichtung Politikwissenschaft, Sozialwissenschaften oder Kommunikationswissenschaften 

Anforderungen

• Sie haben ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
•  Sie beherrschen die Anwendung der MS Office Suite, InDesign und Photoshop Bildbearbeitung, wenn möglich die Erstellung von Reels
• Sie können ein CMS-System bedienen (vorzugsweise Typo3)
• Sie arbeiten mit Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, zielorientierter und strukturierter Arbeitsweise
• Sie zeigen Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

Sonstiges

• Die Bereitschaft zu Dienstreisen wird vorausgesetzt

Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz
Rheinallee 97-101
55118 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen
bewerbung@lsjv.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail
Internetadresse des Arbeitgebers
http://www.lsjv.rlp.de
Anlagen zur Bewerbung

Wir bieten Ihnen:
• Vergütung durch tarifliche Eingruppierung nach Entgeltgruppe E10 TV-L
• Mitverantwortlichkeit für das soziale Klima im Land
• Krisensicherer Arbeitsplatz
• Zusätzliche Betriebliche Altersversorgung (VBL) für Beschäftigte
• Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung
• Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Ausgleich von Zeitguthaben
• Option auf Homeoffice
• Bis zu 30 Urlaubstage im Jahr und zusätzlich freie Tage am 24. und 31.12.
• Familienfreundlichkeit mit Zertifizierung „berufundfamilie®“, durch z. B. flexible Teilzeitmodelle und Kids Box zur Betreuung von Kindern am Arbeitsplatz
• Vergünstigtes Deutschlandticket
• Attraktive betriebliche Gesundheitsförderung, z. B. Yoga-Kurse, Lauftreffs und Rückenkurse
• Soziales Miteinander und Teamevents wie Betriebsausflüge, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern 

Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Fliedner, Tel.: 06131/967-167.

Sie möchten Teil unseres Teams sein? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.01.2025 per E-Mail (eine Datei im pdf-Format, maximale Größe von 10 MB) mit dem Betreff „MZ-32-3-02/2025“ an bewerbung@lsjv.rlp.de

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist barrierefrei. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.

Nähere Informationen über das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung finden Sie auf unserer Homepage: www.lsjv.rlp.de

Ende der Bewerbungsfrist
31.01.2025